100 invasions...bodies matter

100 invasions...bodies matter

Wo liegt SEAD? Wie groß ist dieser Stern? Was ist ein Bodhi? Tanzt Han ein Solo? Wo ist der I.C.E. Planet? Macht Yoda täglich Yoga?

Diese und weitere Fragen werden sich bei der diesjährigen Kooperation von SEAD und Sommerszene Salzburg im Verlauf der Performance-Nacht in Luft auflösen, denn die hundert Tanzstudierenden – und einige ausgewählte Tänzer_innen des Bodhi Project – geben darauf vielfältige künstlerische Antworten.

Das von SEAD konzipierte Format 100 invasions … bodies matter versetzt nicht nur die internationalen Protagonist_innen der Akademie in Bewegung, sondern bespielt auch den gesamten Gebäudekomplex, der vom Rockhouse bis zum Kleinen Theater reicht. Drei Stunden lang können Sie in diesen Kosmos eintauchen, zwischen Tanzstücken, kurzen Showings, performativen Interventionen, einem Konzert des hauseigenen Chors, raumgreifenden Installationen und Überraschungs-Acts wählen und den Abend bei DJ und Dancing ausklingen lassen. Im einen oder anderen Beitrag trifft man auf Choreographie-Ikone Merce Cunningham, der dieses Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. 100 invasions … bodies matter ist eine Hommage an den Tanz, die durch eine pulsierende Mischung überzeugt.

1993 gründete die US-Amerikanerin Susan Quinn SEAD – Salzburg Experimental Academy of Dance. Mittlerweile zählt SEAD zu den bedeutendsten zeitgenössischen Ausbildungszentren für Tanz mit rund 100 Studierenden aus über 30 Nationen. Zudem ist SEAD ein ganzjähriger Produktions- und Veranstaltungsort sowie ein lebendiges Tanzzentrum mit einem öffentlichen Kursprogramm. Das Bodhi Project ist die hauseigene Company, die als eigenständiges Ensemble ganzjährig mit internationalen Choreograph_innen arbeitet und Stücke bei Festivals in Europa, Israel, Südafrika, China und den USA präsentiert.

In Zusammenarbeit mit SZENE Salzburg

Tickets und Info

Programm, 13.6.

Elodie Emilisa Schillemans: Dream Cloud
Live Painting
18:00, outdoors

Jelka Milic: Passage of Time
Performative Installation
MERCE CUNNINGHAM – A Celebration Of The Choreographer’s Legacy
19:00 / 21:20, outdoors

BODHI PROJECT / Mala Kline: SONGLINE
Performance
19:30, The Josef Eckart Theatre
Similar to Aboriginal songlines that map the dreaming of a specific landscape and embody it in a dance, song or painting, SONGLINES as real-time compositions map the dreaming present in the performative encounter. Performed and co-created by BODHI PROJECT.

Elodie Emilisa Schillemans: Hello? I can’t hear you…
Performance Installation
20:20 / 20:50 / 22:40, Studio August

Mindfulness Room: "May the Force be with you"
Take a break
20:20 – 23:00, Studio 29

Rotem Weissman / Elodie Emilisa Schillemans / Zhiyelun Alan Qi: Planet ICE
Cinema / Video Installation
20:20 – 23:00, Kleines Studio

Charlie Brittain / Diego Francisco Rueda: Inter-ACT
Interactive Research Performance
20:20 – 21:30, the RAT

Mala Kline: MARCEL
Performance
21:30, The Josef Eckart Theatre
MARCEL is a collection of personal and collective episodes gathered into a piece. It is a result of the collective research of performativity in dance. Performed and co-created by SEAD'S Going On year students.

Got hungry from exploring?
Cafeteria & Bar, International Food & BBQ
Enjoy the taste of international SEAD-Food.
18:00, indoors & outdoors

It's party time: Party & DJ
Dance Dance Dance
22.30, Studio Tess

Event Properties

Event Date 13. Jun 2018
Location SEAD